Die Familienberatung ist ein unterstützender Service, der Familien dabei hilft, Herausforderungen im Alltag zu bewältigen, Beziehungen zu verbessern und das Wohlbefinden aller Familienmitglieder zu stärken. Eine typische Sitzung dauert zwischen 60 und 90 Minuten. Sie bietet Raum für offenen Gespräche und verschiedene Sichtweisen und hilft dabei die anderen Familienmitglieder besser zu verstehen.

Vorteile der Familienberatung:

  • Durch verschiedene Sichtweisen können verschiedene Lösungswege und Strategien gefunden werden
  • Langfristige Verbesserung durch besseres Familienklima
  • Nachhaltige Stategien zur Verbesserunfg der familiären Dynamik

Ziel der Beratung:

  • Verbesserung der Kommunikation untereinander
  • Konfliktlösung durch die Entwicklung von Techniken zur friedlichen Lösung von Konflikten
  • Stärkeres Wir-Gefühl, Lösungswege wurde gemeinsam erarbeitet und von allen Familienmitgliedern angenommen 

Ablauf der Familienberatung:

  • Einleitung – Vorstellung aller Personen 
  • Klärung des Zwecks der Sitzung und der Erwartung der Familie
  • Ermittlung der Herausforderungen – Identifizierung der aktuellen Probleme oder Themen, die besprochen werden sollen  sowie die Offenlegung der Perspektiven aller Beteiligten
  • Zusammenfassung, nächsten Schritte und möglicher weiterer Sitzungen
  • Verabschiedung

Tipps zur Vorbereitung auf die Beratung:

  • Jeder sollte sich im Vorfeld Gedanken machen und mögliche Themenaufschreiben, die Sie besprechen möchten
  • Jeder sollte bitte offen und ehrlich über die Erfahrungen und Herausforderungen sprechen

Eine gut strukturierte Erziehungsberatung kann den Grundstein für eine harmonische Familienumgebung legen und die Eltern-Kind-Beziehung nachhaltig stärken.Â